Wo ist die Sea Side Galerie ?
Kunst zur Klimakrise kennen wir seit etwa 40 Jahren, diese Zeitspanne benennt aber leider auch die unheilvolle Dauer, in der die Politik versäumt hat, sich gegen die Katastrophe mit Ansage zu engagieren. Ein „weiter so“ kann es aus der Erkenntnislage – auch in der Kunst – nicht geben!
Bleiben wir, wie es Donna J. Haraway in ihrem Buch >Staying with the Trouble< beschreibt, unruhig. „Denn es ist unsere Aufgabe, Unruhe zu stiften, zu wirkungsvollen Reaktionen auf zerstörerische Ereignisse aufzurütteln, aber auch die aufgewühlten Gewässer zu beruhigen“, um kommenden Generationen Zukunft zu ermöglichen. Dazu müssen wir, wie es die Futuristen und Dadaisten vorgemacht haben, auch heute alle Register ziehen.
Richtung Süden und dann immer geradeaus könnte man auf die Frage antworten, wo denn die Sea Side Galerie auf der nordfriesischen Insel Föhr sei. Der Blick mit dem Fernglas Richtung Fahrrinne vom Nieblumer Strand aus im nordfriesischen Wattenmeer zwischen Föhr und Amrum bringt indes keine weitere Erkenntnis. Er endet an der Boje, die für Wattwanderer und Schwimmer bei Niedrigwasser Orientierung bietet. Im Hintergrund auf den Fähren winkende Urlauber.
Und hier soll es eine Galerie für zeitgenössische maritime Kunst geben?
Auf Google Maps weist der Plus Code MFHQ+7H Nieblum deutlich darauf hin. Aber nichts ist zu sehen. Sogar eine Adresse wird mit Strandstraße 1000 in 25938 Nieblum und die Öffnungszeiten mit 24 Stunden angegeben.
Aktuell gibt es die Ausstellung „Gefährliche Ästhetik“ zu sehen. Aber wo ist die Sea Side Galerie?
Die dargestellten Arbeiten sind alles zufällige und subtile Funde an den Stränden der Nordseeinsel Föhr und werden anschließend im Atelier einem behutsamen künstlerischen Dekonstruktions- und Transformationsprozess unterworfen. Zusätzlich werden parallel Serien von Fotografien von verschiedenen Strandabschnitten verglichen und Möglichkeiten der Detailkombination erarbeitet. Ich bin dabei als fotografischer Künstler völlig unverdächtig, die Umweltverschmutzung- und Zerstörung künstlerisch auszunutzen und zu beschönigen. Denn die Nachhaltigkeit der Sichtbarmachung und Fortführung der Umweltdiskussion ist mein Anliegen. Und darüber kann man ja außergewöhnlich intensiv diskutieren.
Denn meine Arbeiten mit ästhetischer Raffinesse (Titel. "Gefährliche Ästhetik") sollen zum Staunen verführen und die Augen für die zunehmende Vermüllung der Strände und Meere sensibilisieren und öffnen und sich dieser Situation bewußt werden.
Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unsere Internetseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist allein der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht / Verwertungsrechte
WWW.SEASIDEGALERIE.DE ist ein virtuelles Projekt vom Atelier KUNSTEINS. Die durch SEASIDEGALERIE erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von pan@kunsteins !
Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie Inhalte unserer Seiten übernehmen oder verwenden wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. www.kunsteins.de behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
SEA SIDE GALERIE
c/o
Atelier KUNSTEINS
Strandstraße 8
25938 Nieblum/Föhr
+49 151 750 89 281
pan(at)kunsteins.de